| 
 
 
 
          
            |  
              
                
                  | 
                     Ergebnisse - Results Sept 2022
 |  
                
                  | 33. Schlickeralmlauf - 3. Sept. - AUT |  
                  | Nasego Vertical - 3. Sept. - ITA |  
                  | Hochgratberglauf - 4. Sept. - Bayern |  
                  | World Masters Mountain Running Championships - 2.-4. Sept. - IRL |  
                  | Trail du Besso - 3. Sept. - CH |  
                  | Skyrunning World Championships - 9. - 11. Sept - ITA |  
                  | Jungfrau-Marathon - 10. Sept - CH |  
                  | Drei Zinnen Alpine Run - 10.Sept - ITA |  
                  | Wildstrubelrace - 10. Sept. - CH |  
                  | Arosa Trailrun - 10. Sept - CH |  
                  | Les KM de Chando - 17. Sept - CH |  
                  | Nordkette Vertical - 17. Sept - AUT |  
                  | Dents Du Midi - 17.-18. Sept - CH |  
                  | Belchen-Berglauf - 17. Sept - GER |  
                  | Pikes Peak - 17.-18. Sept - USA |  
                  | Nanstein Berglauf 24. Sept. - GER |  
                  | 48. Hochfelln Berglauf - 25. Sept - GER |  
                  | Halbmarathon Ulm - DM - 25. Sept - GER |  
                  | Wildspitzlauf - 25. Sept - CH |  
                  |  |  
                  |  |  |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
          
          25.  Sept. 2022.
           
            
              
                | Der Startbereich Jennerberglauf, anzunehmen, dass er wieder dort stattfindet Der LKW musste warten
 |  
            
              
                | ...und das Ziel - der Korbi ist schon ganz rot vor Kälte |  
          
            
              | Strecke von der Deutschen Berglaufmeisterschaft 2022 am Jenner |  
 
 
 
 25.  Sept. 2022.
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | Halbmarathon Ulm Deutsche Meisterschaften 25. Sept. 2022
 
 |  
                  
                    
                      |  | WEDEL | Konstantin | 1:04:52 Std  |  |  
                      |  | BLUM | Tobias | 1:05:19 |  |  
                      |  | DIETZ | Thorben | 1:05:40 |  |  
                      | 4 | ABELE | Marius | 1:05:41 |  |  
                  
                    
                      |  | HOTTENROTT | Laura | 1:12:33 Std  |  |  
                      |  | DÖRFEL | Blanka | 1:13:01 |  |  
                      |  | MOMMERS | Natascha | 1:13:21 |  |  
                      | 4 | HEIM | Thea | 1:13:55, |  |  
                  
                    
                      | Marius Abele hat für die Berglauf DM am Jenner gemeldet. |  |  
          
            | 
              Die amtierende deutsche Berglaufmeisterin Laura Hottenrott wird in Ulm deutsche HM Meisterin Für die Berglauf DM am Jenner hat sie nicht gemeldet
 |  
 
 
 
 25.  Sept. 2022.
 
 
          
            | Manuel Innerhofer, AUT siegt beim 48. Hochfelln - Berglauf 
 |  
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | 48. Hochfelln-Berglauf 25. Sept. 2022 - 
                        8,9 Km - 1.074 Hm - GER
 
 |  
                  
                    
                      |  | Innerhofer | Manuel | 44:58 min  | AUT |  
                      |  | Becan | Timotej | 45:22 | SLO |  
                      |  | Wimmer | Gabriel | 46:53 | GER |  
                      | 4 | Mayr | Andrea | 49:34 | AUT |  
                      | 5 | Wieltschnig | Silvio | 50:24 | AUT |  
                      | 5 | Rottmüller | Anian | 51:21 | GER |  
                  
                    
                      |  | Mayr | Andrea | 49:34 min  | AUT |  
                      |  | Schneider | Sophia | 58:23 | GER |  
                      |  | Bachmayer | Verena | 58:37 | GER |  |  
 
          
            | Ihr Wauwau ist mindestens so gut wie SIE |  
 
          
            |  zum 12. mal hat sie am Hochfelln gewonnen - Foto vom Hochfelln BL 2014 |  
 
          
            | 
              
                Auszug aus der Homepage Hochfelln Berglauf - meldung-ergebnisse am 25. Sept. 2022 - 12:30 Uhr
 Das wäre dem "Bibi" nicht passiert
 |  
 
 
 
 
 
 25.  Sept. 2022
 
 
          
            |  | Nanstein Berglauf 7,1  Km - 350 Hm 
                - 24. Sept. 2022 - GER
 Ergebnisse
 
 |  |  
 
 25.  Sept. 2022
 
 
 
          
            | 
              
                Ida-Sophie Hegemann, GER gewinnt die 111 Km - 5.000 Hm in Nizza Sieger Tobias Dahl Fenre, NOR
478 Finisher aber 226 DNF - sieht nach Abzocke aus
                Die Ergebnislisten von UTMB Veranstaltungen nicht optimal
 Raceresult oder Datasport wesentlich besser, übersichtlicher
 ohne irgend einen Schnickschnack 
                https://live.utmb.world/nicebyutmb
 |  
 
 
 25.  Sept. 2022.
 
 
 
          
            |  | 41. Wildspitzlauf7,750 Km - 970 Hm 
              - 25. Sept. 2022 - CH
 Ergebnisse
 
 |  |  
          
            | Die Besenläufer vom Wildspitzlauf |  
 
 
 
 
          
          20.  Sept. 2022.
          
           
            
              |  | Riesiges, starkes Aufgebot von Italien für die "1st World Mountain and Trail Running Championships" in Chiang Mai, Thailand vom 4. - 6. Nov. 2022
 
 Deutschland existiert hierfür nicht mehr, bedeutungslos geworden,
 durchdie DLV Fachabteilung Kurt König und Matthias Reick.
 |  |  
            
              |  | men classic up&down | men only up | men short trail | men long trail | men U-20 up&down |  |  
              |  | Xavier CHEVRIER  Cesare MAESTRI  Daniel PATTIS  Alberto VENDER  | Henri AYMONOD  Xavier CHEVRIER  Cesare MAESTRI  Andrea ROSTAN  | Luca CAGNATI  Martin DEMATTEIS  Christian MINOGGIO  Francesco PUPPI  Andrea ROTA  Mattia GIANOLA | Riccardo BORGIALLI  Davide CHERAZ  Francesco CUCCO  Riccardo MONTANI  Andreas REITERER  Matteo ANSELMI  | Matteo BARDEA  Simone GIOLITTI  Nicolò LORA MORETTO  Elia MATTIO  |  |  
            
              |  | women classic up&down | women  only up | women short trail | women long trail | women classic U-20 up&down |  |  
              |  | 
                Vivien BONZI  Sara BOTTARELLI  Alice GAGGI  Valeria ROFFINO  | 
                Valentina BELOTTI  Elisa SORTINI  Gloria Rita Antonia GIUDICI  Alessia SCAINI | 
                Fabiola CONTI  Chiara GIOVANDO  Ivana IOZZIA  Camilla MAGLIANO  | 
                Camilla SPAGNOL  Giuditta TURINI  Martina VALMASSOI  Alessandra BOIFAVA  | 
                Matilde BONINO  Anna HOFER  Axelle VICARI  Emily VUCEMILL |  |  
 
          
            |  | Die Schweiz schickt an der Off-Road-WM zwischen dem 4. und 6.
              November in Chiang Mai ,Thailand 16 Läuferinnen und Läufer ins Rennen.
 Die prominenteste Athletin im Schweizer Team ist die vierfache Europameisterin Maude Mathys.
 
 Männer
 Uphill: Fabian Aebersold ,
 Pascal Buchs , Joey Hadorn, Jonas Soldini
 Up and down: Aebersold, Buchs, Hadorn, Soldini. –
 Short Trail:
 Ruedi Becker , Roberto Delorenzi . –
 Long Trail:
 Martin Anthamatten, Martin Lustenberger, 
Ramon Manetsch.
 
 Frauen.
 Uphill: Selina Burch, Maude Mathys, Simone Troxler, Judith Wyder.
 Up and down: Burch, Rea Iseli, 
Mathys, Wyder.
 Short Trail: Ariane Wilhem
 Long Trail: Emma Pooley
 |  |  
 
 
 
 
 0.  Sept. 2022.
 
 
 
 
          
            |  |  |  | 
              Auch die deutsche Berglauf-Vizemeisterin 2021 und deutsche Marathonmeisterin 2022, Domenika Mayer, links hat nicht für die deutsche Berglaufmeisterschaft am Jenner gemeldet.
 
 Laura Hottenrott, deutsche Berglaufmeisterin 2021 läuft am 2. Okt. 2022 beim Kassel Marathon und nicht bei der deutschen Berglaufmeisterschaft am Jenner, 2. Okt. 2022 offensichtlich ist ihr dieser Berg zu steil, oder beim Kassel Marathon läuft man auch um "Kohle"
 Deutscher Berglaufkader 2022
 DeutscherBerglaufkader2022.pdf
 |  |  
 
 
 
 
 18.  Sept. 2022.
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | Belchen - Berglauf 17. Sept. 2022 - 
                        11,4 Km - 824 Hm - GER
 
 |  
                  
                    
                      |  | Köhler | Felix | 48:45 min |  |  
                      |  | Doll | Benedikt | 50:35 |  |  
                      |  | Männer | Magnus | 51:05 |  |  
                      | 4 | Fuchs | Yannik | 52:14 |  |  
                      | 5 | von Lippe | Maximilian | 54:05 |  |  
                  
                    
                      |  | Doll | Stefanie | 56:52 min  |  |  
                      |  | Schmieder | Franziska | 1:02:16 Std  |  |  
                      |  | Kist-Boschetti | Sandra | 1:03:50 Std  |  |  |  
 
 
 
 
 
 18.  Sept. 2022.
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 17.  Sept. 2022.
 
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | Les KM de Chando 17. Sept. 2022 - 
                        7,7 Km - 2.000 Hm  - only uphill - CH
 
 |  
                  
                    
                      |  | Gay | Aurelien | 1:15:28 Std  | CH |  
                      |  | Marchon | Valentin | 1:17:35 | CH |  
                      |  | Herzig | Andreas | 1:22:29  | CH |  
                  
                    
                      |  | Wyder | Judith | 1:27.11 Std  | CH |  
                      |  | Gauthier | Romane | 1:32:35 | CH |  
                      |  | Favre | Corinne | 1:35:28  | FRA |  |  
 
 
 
 17.  Sept. 2022.
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | Dents Du Midi Trail Individuel 17. Sept. 2022 - Km? - Hm? - CH
 
 |  
                  
                    
                      |  | TSCHUMI | Jean-Philippe | 2:13:34 Std | CH |  
                      |  | QUINODOZ | Bastien | 2:15:28 | 28 |  
                      |  | CORVASIER | Adrien | 2:27:05 | FRA |  
                  
                    
                      |  | FREEDMAN | Penelope | 2:59:48 Std | USA |  
                      |  | BASIC | Elif | 3:00:38  | CH |  
                      |  | DALZOT | Maria | 3:07:29 | USA |  
                  
                    
                      | Die 57 Km - 3.700 Hm können es auf Grund der Zeit nicht gewesen sein. Da wurde sicher die Strecke verlegt wegen Schnee
 |  |  
          
            |  |  
 
          
            |  | Vor vielen, vielen Jahren wollte ich dort laufen. Von Zermatt fuhr ich bei schönstem Wetter vor Ort und meldete mich an. Übernachtung in einer kleinen Pension. Beim Nudelessen machte mich eine "Mieze" an, war scheinbar ein Treffpunkt der Nutten.
 Dunkle Wolken zogen auf und in der Nacht begann ein fürchterliches Gewitter, schallt ja in den hohen Bergen sehr laut. Starker Regen kam auf, von Schlaf keine Spur, das Gewitter hat sich in der Gegend festgesetzt bis in den Morgen.
 Irgendwie bekam ich schiss vor dem Gewitter in den Bergen und fuhr dann doch lieber wieder zurück nach Zermatt. Der Lauf wurde verspätet gestartet, was ich nachher erfuhr.
 Seinerzeit waren es, so viel ich mich erinnern kann, nicht ganz so viele Kilometer.
 |  |  
 
 
 
 17.  Sept. 2022.
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | Nordkette Vertical 17. Sept. - ,7 Km  - 1.332 Hm  - only uphill - AUT
 
 |  
                  
                    
                      |  | Zeisler | Florian | 56:56 min  | AUT |  
                      |  | Gartner | Klaus |  58:02 min  | ITA |  
                      | 3 | Wöhrer | David | 1:00:47 Std | AUT |  
                  
                    
                      |  | Laukner | Lena | 1:05:46 Std | GER |  
                      |  | Kistner | Sarah | 1:08:22 Std | GER |  
                      |  | Štiglerová | Sylvie | 1:17:06 Std  | CZE |  |  
 
 
 
 17.  Sept. 2022
 
 
          
            | 
              
                Arosa Trailrun 10. Sept. 2022 - 15,2 Km - 972 Hm up/down von 6 verschiedenen Streckenangeboten -
 
 |  
 
          
            |  |  |  | Arosa Tailrun 10. Sept. 2022 "Schnee von Vorgestern"
 Links die Ergebnisliste vom 16. Aug. 1998
 
              Seinerzeit wurde ich Zweiter in der AK-50  
              im Gesamteinlauf 30. Rang bei 153 Finisher. 
              Die Strecke war bis aufs Weisshorn fast identisch 
              mit der vom 10. Sept. 2022 nur, dass man das "Kind Trailrun " titulierte aber nur mit 42 Finishern. 
              Der Arosa Trailrun umfasste 6 verschiedene Streckenangebote:
               
              54 Km - 33 Finisher - Ergebnisse 
              33 Km - 58 Finisher - Ergebnisse 
              22 Km - 93 Finisher - Ergebnisse 
              15 Km - 42 Finisher - Lauf aufs Weißhorn siehe Karte 
              Ergebnisse 
              05 Km - 
              17 Finisher Ergebnisse 
              01 Km - 19 Finisher 
              insgesamt 
              nur 262 Finisher  
              mit weniger Strecken würde es mehr bringen,  
              allerdings, die Teilnehmerzahlen gehen allgmein im Berg- Traillauf zurück. 
               
              Sieger 1998 Aron Strong,  wohl der richtige Name für den Neuseeländer, aber auch 2 Deutsche weit vorne. 
              Siegerin, Janina Saxer, CH in 55:56 min  
              Die Zweite  aus Neuseeland, Meagan Edmouse in 57:03 min 
             |  |  
 
          
            |  |  |  |  |  |  
            |  | Vom Weisshorngipfel sieht man Chur |  | Vom Weisshorngipfel, 2.653 m Richtung Hörnlhütte - Aufnahme 2004 |  |  
 
 
 
 10.  Sept. 2022
 
 
 
 
          
            |  |  |  | Wildstrubelrace - 50 Km - 2.750 Hm - CH 
 1. Rang - Kevin Vermeulen, FRA - 4:25:41 Std
 2. Rang Antoine Charvolin. FRA - 4:33:00 Std
 3. Rang Benedikt Hoffmann, GER - 4:34.01 Std
 
 Siegerin: Miriam Niederberger, CH - 4:59:59 Std
 9. Gesamtrang
 
 4. Rang Karola Rennhack, GER - 6:00:19 Std
 
 
 |  |  
 
 
 10.  Sept. 2022
 
 
 
          
            | 
              
                Laura Hottenrott, deutsche Berglaufmeisterin 2021 und Siegerin vom Jungfrau-Marathon 2021 gewinnt auch 2022
 |  
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | Jungfrau Marathon 10. Sept. - 42,2 Km  -1.753 
                        Hm  - CH
 
 |  
                  
                    
                      |  | Kangogo | Mark | 2:59.16 Std | KEN |  
                      |  | Elazzaoui | Elhousine | 3:00.49 | MAR |  
                      |  | Pkembo | Robert | 3:02.15 | KEN |  
                      | 4 | Cardon | Jose David | 3:03.54 | ESP |  
                      | 5 | Mamu * | Petro | 3:04.18 | ERI |  
                      | 29 | Himmelsbach | Ralf | 3:39.38 | GER |  
                  
                    
                      |  | Hottenrott | Laura | 3:22.57 Std  | GER |  
                      |  | Chesang | Ester | 3:23.49 | KEN |  
                      |  | Van Proeyen | Karen | 3:45.47 | NED |  |  
 
 
          
            |  | Doch wie sich nun herausstellte, hat sich Mamu zu diesen 
              Spitzenleistungen mit unerlaubten Mitteln verholfen. Petro Mamu gab 
              diesen Sommer gleich zwei Mal eine positive Dopingprobe ab. Denn sowohl 
              bei Dopingtests bei den Weltmeisterschaften (5. Rang) im Juli als auch 
              bei den Langdistanz-Weltmeisterschaften (1. Rang) im August gab er eine 
              positive Probe ab.
              
            https://www.hdsports.de/berglauf/dopingsuender-petro-mamu-nur-9-monate-gesperrt |  |  
 
 
 
 
 10.  Sept. 2022
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | 25. Drei Zinnen Alpine Run 10. Sept - 2022 - 
                        17 Km - 1.333 +/- 248 Hm - kumuliert - ITA
 
 |  
                  
                    
                      |  | Maestri | Cesare | 1:27.14 Std | ITA |  
                      |  | Reiterer | Andreas | 1:35.04 | ITA |  
                      |  | Barizza | Filippo | 1:39.23 | ITA |  
                      | 17 | Stoll | Alexander |  1:52.54 | GER |  
                  
                    
                      |  | Bottarelli | Sara | 1:46.59 Std  | ITA |  
                      |  | Tschurtschenthaler | Agnes | 1:49.31 | ITA |  
                      |  | Pletzer | Monika | 1:58.18 | GER |  
                      | 4 | Esswein | Katharina | 1:59.13 | GER |  |  
 
 
 
          09 - 11.  Sept. 2022
          
          
          
            
              |  | 
                Wenn man versucht, einen 35. und 22. Platz plus einem  DNF  für 
                  erfolgreich zu deklarieren, weils "a Riesen Gaudi war" dann haben die 
                  Gründer des Verbandes noch nicht erkannt, um was es geht - es ging nicht
                  um irgend einen Berglauf, sondern sie haben versucht, einige Athleten 
                  zu einer WM, Championships neudeutsch,  zu delegieren, was ja  schon im 
                  Vorfeld scheiterte (Anna Hahner, usw. lehnten ab) wahrscheinlich wegen 
                  Chancenlosigkeit, kostet auch was, Preisgelder in weiter Ferne.
 Wir 
                  haben eine Leistungsgesellschaft, auch und gerade im Sport mehr als im 
                  Beruf, jedenfalls wenn es um Weltmeisterschaften geht. Allerdings 
                  vertrete ich lieber Berglaufveranstaltungen im familiären Kreis, ohne 
                  großen Preisgelder,
 aber eine WM ist eine WM und sollte nicht als 
                    "riesen Gaudi Veranstaltung" degeneriert werden, denn genau das ist 
                  absolut unfair, gegen die Sieger/innen.
 |  |  
            
              
                | 
                  
                    
                      
                        | Skyrunning World Championships Skyrace 11. Sept. - 31 Km -2.600 Hm -- Ossola - ITA
 
 |  
                    
                      
                        |  | Delorenzi | Roberto | 2:51:13 Std  | CH |  
                        |  | Tranchand | Frédéric | 2:52:09 | FRA |  
                        |  | Ueda | Ruy | 2:53:12 | JAP |  
                        | 4 | Del Pero | Luca | 2:56:33 | ITA |  
                        | 5 | Omi | Ryunosuke | 3:02:56 | JAP |  
                        | 35 | Höche | Marcel | 3:31:33 | GER |  
                    
                      
                        |  | Dragomir | Denise | 3:29:51 Std  | FRA |  
                        |  | Pineda | Patricia | 3:33:47 | ESP |  
                        |  | Cumerlato | Martina | 3:35:58 | ITA |  
                        | 4 | Makurova | Barbora | 3:36:49 | CZE |  
                        | 5 | Takamura | Takako | 3:39:17 | JAP |  |  
 
 
            
              | 
                
                  Skyrunning World Champs - 10. 9. - Siegerin vom Skyultra 57 km - Giuditta Turini, ITAdie einzige deutsche Teilnehmerin Lisa Risch kam auf den 22. Platz
 
 |  
            
              | 
                
                  Skyrunning World Champs - 10. 9. - Sieger vom Skyultra 57 km - ist Christian Minoggio, ITAeinziger deutscher Teilnehmer, Johannes Klein DNF
 
 |  
            
              
                | 
                  
                    
                      
                        | Skyrunning World Championships Skyultra 10. Sept. - 57,8 Km - 3.508 Hm - Bettelmatt - Ossola - ITA
 
 |  
                    
                      
                        |  | Minoggio | Christian | 5:28:24 Std  | ITA |  
                        |  | Blake | Turner | 6:04:45 | AUS |  
                        |  | Mayor | Alejandro | 6:05:20 | ESP |  
                        | 4 | Macecek | Tomas | 6:07:18 | CZE |  
                        | 5 | Arrigoni | Luca | 6:09:06 | ITA |  
                        | - | Klein | Johannes | DNF | GER |  
                    
                      
                        |  | Turini | Giuditta | 6:49:35 Std  | ITA |  
                        |  | Arenas | Gemma | 7:04:51 | ESP |  
                        |  | Sevillano | Sandra | 7:05:22 | ESP |  
                        | 4 | Saggin | Giulia | 7:10:32 | ITA |  
                        | 5 | Stalzerova | Lara | 7:28:30 | CZE |  
                        | 22 | Risch | Lisa | 8:39:24 | GER |  
                    
                      
                        | Johannes Klein, GER ist beim 35. Km ausgestiegen |  |  
            
              |  |  
 
 
 
            
              
                | 
                  
                    
                      
                        | Skyrunning World Championships vertical 9. Sept. - 3,8 Km - 1.068
                          HM - Ossola ITA
 
 |  
                    
                      
                        |  | Demoor | Joseph | 37:07 min  | USA |  
                        |  | Ugazio | Marcello | 37:12  | ITA |  
                        |  | Oberbacher | Alex | 37:24 | ITA |  
                        | 4 | Larch | Armin | 37:40 | ITA |  
                        | 5 | Loustau | Vincent | 37:57  | FRA |  
                        | 6 | Angermund | Stian | 38:27 | NOR |  
                    
                      
                        |  | Matthys | Maude | 40:50:49 min  | CH |  
                        |  | Dewalle | Christelle | 40:50:84 min  | FRA |  
                        |  | Schmid | Alessandra | 44:01:44 min  | CH |  
                    
                      
                        | Keine deutschen Nominierungen - Marc Dürr hat abgesagt leider keinerlei Infos auf der Homepage des deutschen Skyrunning Verbandes
 https://www.germanskyrunning.de/
 
 |  
                    
                      
                        | Stian Angermund wurde als großer Favorit gehandelt, angekündigt |  |  
 
 06. Sept. 2022
 
 
          
            |  | UTMR - Monte Rosa - ich suche nicht mehr stundenlang um irgendwo ein Ergebnisliste zu finden. Solche Veranstaltungen haben keine Zukunft.
 |  |  
 
 
 
 05. Sept. 2022
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | Trail du Besso 3. Sept - 2022 - 
                        56 Km - 5.400 Hm - Zinal, CH
 
 |  
                  
                    
                      |  | MELLY | Jérémie | 10:12:00 Std | CH |  
                      |  | BUGNARD | Alexandre | 10:25:24 | FRA |  
                      |  | PEREZ | Loïc | 10:53:18 | CH |  
                      | 4 | ROSTAGNO | Lorenzo | 10:57:26 | ITA |  
                      | 9 | BÖCK | Stefan | 11:49:04 | GER |  
                  
                    
                      | 11 Finisher women - 8 DNF |  
                  
                    
                      |  | GRANDJEAN | Noemie | 12:34:12 Std  | FRA |  
                      |  | ROUSSET | Mélanie | 12:36:28 | FRA |  
                      |  | VOLLMER | Melina | 12:54:58 | München |  
                      | 4 | KRAUSKOPFOVÁ | Eva | 13:12:05 | CZE |  |  
   
          
            |  | Die Siegerinnen vom Trail du Besso 56 Km - 5.400 Hm mit der Vierten sprach ich vor ein paar Tagen auf der Kleinen Scheidegg
 |  |  
 
 
          
            | Deswegen bekam die Siegerin einen Eispickel |  | Trail - hat das nicht was mit "Laufen" zu tun? |  
 
 
 
 
 05. Sept. 2022
 
 
          
            |  | 
              Es ist ganz normal, dass in Irland relativ wenige Athleten aus den Alpenländern daran teilnahmen, fast keine Italiener, Österreicher, Schweizer, nur ein paar Deutsche.Umgekehrt gilt das natürlich ebenso, wenn im alpinen Raum eine Meisterschaft stattfindet. Aber viel "Berg" wars natürlich auch nicht!
 |  |  
 
 
 
 
 04. Sept. 2022
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | 44. Hochgratberglauf 4. Sept - 2022 - 
                        6,0 Km - 850 Hm - Bayern
 
 |  
                  
                    
                      |  | HILBERT | Luca | 34:40 min |  |  
                      |  | PULFER | Simon | 38:12 |  |  
                      |  | BAIER | Heiko |  38:17 |  |  
                      | 4 | MILZ | Jakob | 38:52 |  |  
                      | 5 | FELCH | Florian | 39:23 |  |  
                  
                    
                      |  | JEPCHIRCHI | Naum | 41:45 min |  |  
                      |  | DEUTSCHKÄMER | Felicitas | 42:36 |  |  
                      |  | SCHMIEDER | Franziska | 43:57 |  |  |  
 
 
 
 
 04. Sept. 2022
 
 
 
          
            |  | 
              Trofeo-Nasego, ITA 21,5 Km - 1.336 Hm +/- 1.039 Hm 
                WMRA World Cup  
                Andrea Mayr, AUT siegt auch beim Trofeo Nasego  
                ebenso Patrick Kipngeno, KEN 
                Results - M - PDF -------- Results - W - PDF |  |  
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | Nasego Vertical - WMRA World Cup 3. Sept - 2022 - 
                        4,2 Km - 1.000 Hm - ITA
 
 |  
                  
                    
                      |  | KIPNGENO | PATRICK | 33:47 min  | KEN |  
                      |  | HANNA | ZAK | 34:21  | IRL |  
                      |  | OMBOGO KIRIAGO | PHILEMON | 35:01  | KEN |  
                      | 4 | AYMONOD | HENRI | 35:15 | ITA |  
                      | 5 | UGAZIO | MARCELLO | 35:51 | ITA |  
                  
                    
                      |  | MAYR | ANDREA | 38:48 min  | AUT |  
                      |  | FLOREA | MONICA MADALINA | 41:22 | ROU |  
                      |  | BELOTTI | VALENTINA | 42:18 | ITA |  |  
 
 
 
 03. Sept. 2022
 
 
 
          
            
              | 
                
                  
                    
                      | 33. Int. Schlickeralmlauf 3. Sept. 2022 - 11,5 Km - 1.157 Hm - AUT
 |  
                  
                    
                      |  | Innerhofer | 700,- | Manuel - M-20 | 59:28 min | AUT |  
                      |  | Toroitich | 500,- | Isaac - M-40 | 1:01:08 Std  | KEN |  
                      |  | Innerhofer | 300,- | Hans-Peter - M-20 | 1:01:37 Std  | AUT |  
                  
                    
                      |  | Freitag | 700,- | Karin - W-40 | 1:11:55 Std  | AUT |  
                      |  | Kistner | 500,- | Sarah - W-20 | 1:14:36 Std  | GER |  
                      |  | Raatz | 300,- | Simone - W-40 | 1:18:00 Std  | GER |  
                      | 4 | Rettenegger | 150,- | Liudmila - W-50 | 1:32:13 Std  | GER |  
                      | 5 | Somavilla | 100,- | Katharina - W-45 | 1:36:18 Std  | AUT |  
                      | 6 | Furtenbach | 80,- | Michaela - W-35 | 1:41:04 Std  | AUT |  
                      | 7 | Bayer | 65,- | Rosi - W-60 | 1:49:03 Std  | GER |  
                      | 8 | Nagl | 50,- | Katja - W-40 | 1:49:26 Std  | AUT |  
                  
                    
                      | Preisgelder für Männer und Fauen gesamt 3.990,- |  
                  
                    
                      | 
                        
                          
                            | 1.  | Platz | € 700,- |  
                            |  2.  | Platz | € 500,- |  
                            |  3.  | Platz | € 300,- |  
                            |  4.  | Platz | € 150,- |  
                            |  5.  | Platz | € 100,- |  
                            |  6. | Platz | € 80,- |  
                            |  7.  | Platz | € 65,- |  
                            |  8.  | Platz | € 50,- |  
                            |  9.  | Platz | € 30,- |  
                            |  10.  | Platz | € 20,- |  |  |  
          
            
              | Das ist die kurioseste Ergebnisliste die ich einstellte nur 11 Frauen 
                und 10  erhielten teilweise ein hohes Preisgeld, selbst die 60-jährige Rosi Bayer noch 65,- Euro. Die weitaus Jüngste, Sarah Kistner, ist im deutschen Berglauf-Nationalkader nur auf den 2. Platz, deutlich hinter der 40-jährigen Karin Freitag
 
 |  
          
            | Alle Finisher - alle Preisgeld-Gewinnerinnen |  
          
            |  | 
               Der schleichende Tod des Schlickeralmlaufes
 
                Obwohl bei diesem  traditionellen Berglauf mit der 33. Ausführung, Weltmeister- und mehrere Europameisterschaften und nationale Meisterschaften durchgeführt wurden sowie Preisgelder von 3.990, Euro ausgelobt wurden, nahmen nur 68 Athleten daran teil, außer den ersten drei Männern auch keine einheimischen Topläufer, weder aus Deutschland oder Italien.
                 
                Bei der Kurzstrecke, 7,2 Km - 
                749 Hm finishten nur 11 Männer und 7 Frauen Ergebnisse  
                
                25 Ausländer und nur 43 Österreicher im Ziel. 
                Berglauf ist in Österreich nicht mehr "in oder geil" sondern Downhill mit dem Bike, da werden riesige Trails in die Berge eingefräst - und immer da, wo Bergbahnen sind, denn raufstrampeln das tut sich die Jugend nicht mehr an im "Home of Lässig" zum Beispiel |  |  
 
 
          
            |  |  | ...Lässig" nennt sich z.B. Saalbach Hinterglemm |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
          
            
              | 
                
                
                
                
                
                
                
                
                  
                    
                      | Ergebnisse Einlauf - scratch - PDF | Einlauf - scratch - women - PDF |  |  
 
          
            
              | 
                
                
                
                
                
                
                
                
                  
                    
                      | Ergebnisse Einlauf - scratch - PDF | Einlauf - scratch - women - PDF |  |  
 
 
 
 |