|  | 
 
 
          
          |  
            
              
                | 
                   Ergebnisse - Results März 2024
 |  
              
                | Dopingsumpf bei DLV Athletinnen - 29. Feb 2024 |  
                | MOUNTAINMAN Reit im Winkl  - 2. März - GER |  
                | Acantilados del Norte - Skyrunning WM - 2. März - ESP |  
                | Schneeschuh WM - - 2. März - Fuente De Cantabria - ESP |  
                | Trail du Ventoux - 9. - 10. März - FRA |  
                | world sky snow championships - WM - 8.- 9. März - Tarvisio - ITA |  
                | Chianti Ultra Trail -23. - 24. März - ITA |  
                | Crosslauf WM - 30. März - Belgrad |  |  
 
          
          
          
          30. März  2024 
          
          
            
              | 
                
                  Gruß aus der Sahara - Wallberg 30. März 2024, den Tegernsee kann man nur erahnen,wenigstens war´s warm und mit meiner Zeit war ich zufrieden.
 
 |  30. März  2024
 
  
    | www.facebook.com/hdsports.at Gute Werbung für die Leichtathletik sind diese einseitigen Crosslauf-Weltmeisterschaften definitiv nicht. Man
                könnte diese globalen Titelkämpfe auch in einen
 3-Länderkampf 
                umwandeln. An den Ergebnissen in der Spitze würde sich fast nichts 
              verändern.
 |  28. März  2024
 
            
              | 
                
                  Das war´s dann! - Schöne Grüße vom Auerhahn
                    Liebe
                      Berglaufbegeisterte,wir
                        haben leider keine gute Nachrichten. Der
                      45. BGV Berglauf war der Letzte. TV Bühlertal (tv-buehlertal.de)
 |  
            
              |  | In unserem Land macht es, so lange GRÜNE (Naturschutzbehörden) was zu sagen haben, keine Freude irgendwas zu veranstalten. Der 45. Hundseck-Berglauf mit deutscher Berglaufmeisterschaft 2023 musste wegen einem brütenden (angeblich) Auerhahn um ca. 120 Hm verkürzt werden, was zu viel Ärger bei den Läufern, aber auch bei den Organisatoren zu Unmut führte. Unter solchen Bedingungen, kann ich sehr gut verstehen, dass die Organisatoren "hinschmeißen" Waren und werden nicht die Letzten sein!
 
 |  |  23. März  2024
 
            
              | 
                
                  Andreas Reiterer, Südtirol gewinnt den Chianti Ultra-Trail - 102 Km - 4.000 Hm Ergebnisse 
                    Siegerin 
                    Azara GARCIA DE LOS SALMONES, ESP
                    hervorragender 2. Platz von Heidi Annemarie SCHWARTZ , GER |  19. März  2024
 
            
              | 
                
                  Deutsche 50 Km Meisterschaften im Rahmen des Werderseelaufs am 17. März 2024Sieger, Marcel Bräutigam, Siegerin Anja Kobs. Anja ist auch im Ultra-Tailbereich erfolgreich
 Results DUV Ultramarathon-Statistik (d-u-v.org)
 |    19. März  2024
 
            
              |  | 
 |  | 
                
                  
                    
                      Das neue BERGLAUF Journal 2024 ist da!
 
 
 In der Tat, mehr Profil geht nicht! Hochalpine Läufe mit 
                atemraubendem Bergauf und Bergab haben im neuen Berglauf-Journal ebenso 
                ihren Platz wie die zweifellos auch ihren Reiz besitzenden Läufe im eher
                sanft-hügeligen Mittelgebirge – 
 so facettenreich zeigt sich einmal mehr
                das aktuelle Taschenbuch zum Berg- und Traillaufen im Outdoor-Sportjahr
              2024.
 |  |  
 17. März  2024 
 
            
              |  | Die beiden, sogenannten "Revoluzzer" fehlen. Links der absolute Top-Ultra Bergläufer, Kilian Jornet und Zach Miller
 |  |  
            
              |  | Die  UTMB Punktefixierung? Welt- bzw. Europameister wird - der als Erster im Ziel ist. Punkte hin - Punkte her.
 
 |  |  
 14. März  2024 
 09. März  2024
 
            
              | Aber das muss man mir schon erklären, was 15 Km und 515 Höhenmeter mit "world Sky" zu tun hat.
 Da mutiert der SKY zum Muglrun (Hill Run)
 |  
            
              | 
                
                  
                    
                      | world sky snow champs - classic8. - 9. März 2024 - 15,4 Km - 515 Hm - Tarviso - ITA 
 |  
                  
                    
                      | 1 | Nilsson |  |  | SWE |  
                      | 2 | Del Pero, | Luca |  | ITA |  
                      | 3 | Antonioli | Daniel |  | ITA |  
                      | 4 | Becan | Timotej | 1:12:26,17 Std  | SLO |  
                      | 5 | Rota | Martir | 1:12:38,07 Std  | ITA |  
                      | 11 | Gering | Fabian | 1:15:55,41 Std | GER |  
                      | 13 | Schindler | Andreas | 1:17:00,99 Std | GER |  
                      | 14 | Hoeche | Marcel | 1:17:02,53 Std | GER |  
                      | 18 | Bergmann, | Felix | 1:18:22,76 Std | GER |  
                      | 19 | Ott | Julius | 1:18:39,41 Std | GER |  
                  
                    
                      | 1 | Alexandersson |  |  | SWE |  
                      | 2 | Kappler | Madlen |  | GER |  
                      | 3 | Ghirardi | Corinna |  | ITA |  
                      | 4 | Desco | Corinna | 1:24:52,70 Std  | ITA |  
                      | 5 | Rubtsova | Anastasiia | 1:25:24,20 Std  | RUS |  
                      | 11 | Seefeld | Annika | 1:30:04,69 Std | GER |  |  
            
              | 
                
                  Der deutsche Star bei der Sky Snow WM - Madlen Kappeler -  Foto Damiano Benedetto |  
            
              |  | Auch beim "classic" siegte die Schwedin Tove Alexandersson - aber auch diesmal wieder die deutsche Triathletin Madlen Kappeler  auf den  2. Rang, mit einer ausgezeichneten Zeit knapp hinter Tove Alexandersson. Annika Seefeld, GER kam auf den doch noch guten 11. Platz.
 
 Bei den Männern siegte der Schwede Martin Nilsson deutlich vor Luca del Pero, ITA
 Fabian Gering, GER guter 11. Rang genauso wie Andreas Schindler, GER 13. Rang und Marcel Hoeche, GER 14. Rang
 
 Schweden und Italien waren die erfolgreichsten Nationen (Athleten) aber auch Deutschland konnte stark punkten vor allen Dingen durch die beiden Silbermedaillen von Madlen Kappeler. Annika Seefeld auf den 8. Rang. Insgesamt kamen  die deutschen Männer combiniert auf sehr gute Platzierungen. Rang sieben mit Andreas Schindler, acht mit Julius Ott und zehn durch Fabian Gering.
 
 Aber die Kirche sollt man schon noch weiterhin im Dorf lassen, viele Weltklasse Athleten fehlten.
 
 |  |  
            
              | 
 |  
            
              | 
                
                  
                    
                      | world sky snow champs - vertical 8. - 9. März 2024 - 3,6 Km  - 974 Hm - Tarviso - ITA 
 |  
                  
                    
                      | 1 | Hochenwarter |  |  | AUT |  
                      | 2 | Pivk | Tadei |  | ITA |  
                      | 3 | Díaz Ortega | Diego |  | ESP |  
                      | 4 | Del Pero | Luca | 37:36 min  | ITA |  
                      | 5 | Becan | Timotej | 37:47 min  | SLO |  
                      | 10 | Ott | Julius | 40:18 min  | GER |  
                      | 14 | Schindler | Andreas | 41:30 min  | GER |  
                  
                    
                      | 1 | Alexandersson |  |  | SWE |  
                      | 2 | Kappler | Madlen |  | GER |  
                      | 3 | Ghirardi | Corinna |  | ITA |  
                      | 4 | Hofer | Anna | 44:13 min  | ITA |  
                      | 5 | Seefeld | Annika | 46:17 min  | GER |  |  
            
              | Wenn der Champ nur Zweiter wird? |  9.- 10. . März  2024
 
            
              |  | Trail du Mont Ventoux 9. - 10. März, FRA |  |  |  |  
            
              | 
                
                  
                    
                      | Trail du Ventoux 9. - 10. März 2024 - 46 Km  - 2.370 Hm - FRA 
 |  
                  
                    
                      | 1 | CARDIN  |  |  |  |  
                      | 2 | GARRIVIER | Thibaut |  |  |  
                      | 3 | ROLLAND | Loic |  |  |  
                      | 4 | GALAND | Benoit | 3:42:44  Std  |  |  
                      | 5 | BARRET | Clement | 3:44:30 Std  |  |  
                  
                    
                      | 1 | MARTIN  |  |  |  |  
                      | 2 | QUINTARD | Marine |  |  |  
                      | 3 | EHRSTROM | SABINE |  |  |  
                      | 3 | PARDIN | Jessica | 4:19:14 Std  |  |  
                      | 5 | PARADAN | Laure | 4:25:11 Std  |  |  
                  
                    |  | insgesamt ca. 2.700 Finisher |  |  
            
              |  | Der Normalfall.... |  | ....ist aber wettertechnisch ein heimtückischer Berg  |  |  04. März  2024
 
 03. März  2024
 
 
            
              |  | 
 |  | 
                
                  
                    
                      
                      women 
 1.- Veronica GALVAN (ARG) – 57:33
 2.- Michelle HUMMEL (USA) – 58:33
 3.- Georgina GABARRO MORENTE (ESP) 58:53
 
 
 men
 
 1.- Alex BALDACCINI (ITA) – 44:04
 2.- Stephane RICARD (FRA) – 45:54
 3.- Roberto RUIZ REVUELTA (ESP) 46:03
 
 Links, Weltmeister  Alex Baldaccini
 
 X Picos Snow Run (empa-t.com)
 |  |  02. März  2024
 
            
              |    
                  
                    
                      | Mountainman Wintertrail- XL 2. März 2024 -   52 Km -  2.311 Hm - Bayern
 
 |  
                  
                    
                      | 1 | NEUSCHWANDER |  |  |  |  
                      | 2 | NUßBAUM | Benedikt | 3:13:52 Std |  |  
                      | 3 | WINKLER | Jürgen | 3:18:57 Std |  |  
                  
                    
                      | 1 | WIMMER |  |  |  |  
                      | 2 | RÖßLER | Juliane | 3:42:54 Std |  |  
                      | 3 | HAHN | Angelika | 4:20:04 Std |  |  |  02. März  2024
 
            
              | 
                
                  
                    
                      | Acantilados del Norte - Skyrunning WM 2. März 2024 - 29 Km - 2.250 Hm - La Palma, ESP 
 |  
                  
                    
                      | 1 | DELORENZI |  |  | CH - BROOKS RUNNING |  
                      | 2 | MERILLAS MOLEDO | MANUEL |  | ESP - NEW BALANCE |  
                      | 3 | OSANZ LABORDA | DANIEL |  | ESP - ADIDAS TERREX |  
                      | 3 | TRANCHAND | FREDERIC | 2:37:25 Std  | FRA - SCOTT RUNING |  
                      | 5 | PEREIRA OBAYA | DIMAS | 2:38:49 Std  | ESP - ASICS RUNNING |  
                  
                    
                      | 1 | URRESTARAZU AGIRE |  |  | ESP |  
                      | 2 | RIGOYEN INDAVE | NAIARA |  | ESP |  
                      | 3 | KORTAZAR ARANZETA | OIHANA |  | ESP |  |  
            
              |  | 
 |  |  |  |  
              |  | Sieger Roberto Delorenzi, CH |  | Siegerin Lide URRESTARAZU AGIRE, ESP |  |  
            
              | Caldera de Tabiurente - rot, die Wanderwege in die Caldera, aber Vorsicht bei schlechtem Wetter  |  
            
              | Blick in die Caldera de  Taburiente  |  
            
              |  | 
 |  |  |  |  
              |  | Bejenado - 1.600 Meter |  |  |  |  
            
              | 
                Wo Berglauf drauf steht                        - muss auch Berglauf drin sein! |  
            
              | 
                
                  War auch ein spannender Trail auf La Palma  |  29. Feb. 2024
 
            
              | 
                
                  
                    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm...und mein kleines Schwesterlein...
 |  
            
              |  | Nach
                                dem jüngsten Dopingverdacht gegen Sofia Benfares hat der Vorstand des 
                                LC Rehlingen der Familie den Vereinsaustritt nahegelegt. Das bestätigte 
                                der 1. Vorsitzende des LC Rehlingen dem SR. Das Vorgehen sei mit dem                                Anwalt des Vereins abgesprochen worden. Sollte die Familie nicht 
                                reagieren,
 werde der Verein in einer außerordentlichen Sitzung einen 
              Ausschluss fordern.
 |  |  
            
              |  | Von „Knochenkrebs“ bei seiner Tochter Sara hatte Samir Benfares im 
                                Januar gegenüber dem französischen Portal „Spe15“ berichtet. Die 
                                Diagnose im August oder September 2023, je nach Gesprächspartner, habe 
                                eine sofortige Chemotherapie nötig gemacht, die für so alarmierende 
                                Blutwerte – der Hämatokritwert habe bei 27 Prozent gelegen – und einen 
                                so dramatischen Rückgang der Muskulatur sorgte, dass der deutsche Arzt 
                                sofort Epo und Testosteron habe einsetzen müssen.Wegen der Eile sei der Antrag auf eine medizinische 
                                  Ausnahmegenehmigung nicht möglich gewesen; der NADA in Bonn habe die 
                                  Tochter bei drei Besuchen ihre Krankenakte vorgelegt. Krebs in den 
                                  Knochen, so deutete es Vater Benfares gegenüber dem französischen Portal
                                  an, erkläre auch, dass sie zehn Ermüdungsbrüche innerhalb eines Jahres 
                                  gehabt habe https://news.germanroadraces.de/?p=229218 
 |  |  
 
 
            
              |  | Ein
                      Waldhügel, Crosslauf (Manfred Steffny) oder auch Landschaftslauf
                      wird zu einer Deutschen Berglaufmeisterschaft auf Empfehlung von Timo
                      Zeiler (DLV Experten-Team) umfunktioniert. (Neuer Titel dafür
                      „Expertenvertretung) 
 Timo
                        Zeiler empfahl der zuständigen Sachbearbeiterin Mike Billig die
                        Berglauf DM schon sehr früh in 2023 an den TV Unterharmersbach zu
                        vergeben, wegen der Trail EM am 30. Mai – 2. Juni 2024 in Annecy,
                        FRA, obwohl eine Berglauf DM nicht für Elite Läufer veranstaltet,
                        vergeben wird  da dies eine Freizeitsportveranstaltung (DLV)  mit
                        Senioren und Seniorinnen bis zu 75 Jahren, noch dazu  orthopädisch
                        schädlich ist, weil bei der DM in Unterharmersbach bergab gelaufen
                        wird, was eindeutig gegen den bisherigen praktizierten Regeln nach
 39
                        Deutschen Berglaufmeisterschaften darstellt.
 Außerdem
                          muss man wissen, dass Timo Zeiler für den TV Unterharmersbach läuft
                          und sich dort als Vereinsmitglied aktiv  einbringt. (Ein Schelm der
                            Böses dabei denkt)
 
 Die Weiterempfehlung der Berglauf DM von
                        Timo Zeiler wurde mehr oder weniger nach „Gutsherrenart“ vergeben
                        -  an einen Traillauf der 2023 nur 62 Finisher hatte.
 Dürfte
                        einmalig in der deutschen Berglaufgeschichte seit 1985 sein.
 Man
                        kann sich auch noch die Frage stellen, von wem wurde Timo Zeiler als
                        Experte gewählt, bzw. das gesamte Expertenteam. Nirgends fand eine
                öffentliche Wahl statt.
 
 
 Mein Vorschlag, Empfehlung war, den
                  Unterharmersbacher Trail, nichts Anderes veranstaltete Herr
                  Siegesmund in den letzten Jahren, als Trail DM zu vergeben und den
                  Nebelhorn Lauf 2024 für die Deutsche Berglaufmeisterschaft
                  vorzusehen, die dafür auch zur Verfügung standen. Es gibt jetzt schon viele
                              Parallel Veranstaltungen um den Termin der Waldhügel-DM in
                              Unterharmersbach am 20. April 2024, sogar genau am selben Tag solche
                              identischen Trailläufe, wie z B.  Andechs Trail, Fränkische
                              Schweiz, Bilstein Marathon mit 21. Km-535 Hm, Run & Bike Trail am
                              Pleß in Breitungen,  zusätzlich mehrere attraktive
                              Veranstaltungen.Wurde aus
                    bürokratischen Problemen abgelehnt. Man kann es auch als
                    Verbandssturheit bezeichnen, weil angeblich der DLV keine zwei
              deutschen Meisterschaften genehmigt.
 
 Es fehlte  an Offenheit in der
            Zusammenarbeit und man erkennt hier keine belastbare Fachkompetenz.
 
 Nach
                              Umfragen und Mails die ich erhielt, würden sich viele Athleten
                              freuen, wenn im Gegenzug am Wallberg wieder ein echter Berglauf
                              durchgeführt würde. Also eine bewusste Gegenveranstaltung um den
                              Bergläufern einen Berglauf zu bieten.
 Nun ist es nicht meine
                                sportliche Art, Einstellung, gezielt einen anderen Veranstalter zu
                                torpedieren, denn Herr Siegesmund vom TV Unterharmersbach ist genau
                                genommen nicht dafür verantwortlich, dass er den Zuschlag, auf
                  Empfehlung von Timo Zeiler, weiterleitend durch Mike Billig erhielt.
 Offiziell bewarb sich Herr Siegesmund über seinen
                  Landesverband beim DLV.
 
 Viele Berglauffreunde sowie
                                gewichtige Insider, auch vom BLV sprachen sich ebenso wie ich dafür
                                aus, die DM 2024 im Rahmen des 50. Hochfelln Berglaufes auszutragen.
 Daraufhin schrieb ich den Veranstalter des Hochfelln Berglaufes
                                an, ob er Interesse an der DM hat.
 Nach einer Vorstandssitzung haben
                                  alle abgelehnt unter anderem mit einer schon vernichtenden Kritik an
                die DLV Fachabteilung Berglauf.
 
 
 Außerdem werden viele Senioren in
                Unterharmersbach wegen den Bergab-Passagen nicht daran teilnehmen.
 Aus sportlichen Gründen für den Berglauf müsste ich eigentlich eine
                zusätzliche „echte Berglauf DM“ veranstalten, a
 aber aus
                                  Fairnessgründen zum Veranstalter Herrn Siegesmund gebietet sich,
              darauf zu verzichten.
 |  |  
            
              |  | Kaum zu glauben, dass
 die Elite-Athleten, Dominika Mayer, Laura Hottenrott, Rosanna Buchauer,
 Katharina Hartmuth, Ida-Sophie Hegemann, Daniela Oemus, Eva-Maria 
Sperger, Hannes Namberger und Benedikt Hoffmann (eventuell) daran 
teilnehmen. Das sind die aufgeführten Elite-Athleten vom Expertenteam im
 Kader.
 
 Junior Lukas Ehrle nimmt sicher daran teil, da er für den TV Unterharmersbacher startet.
 Wäre interessant, wie Hannes Namberger gegen Lukas Ehrle abschneiden würde, 
                            oder Katharina Hartmuth, Vizeweltmeisterin gegen Laura Hottenrott?
 Oder gegen die 
Berglauf-Newcomerin Nina Engelhard, die am Hochfelln 2023 eine 
Weltklassezeit ablieferte, aber das war scheinbar doch zu schnell, denn 
im deutschen Berglaufkader wurde sie nicht gelistet. So das Expertenteam
 |  |  
            
              | 
 |  
            
              |  | Annecy EM Trail 2024 - was hat das mit der Strecke der DM 2024 mit deren Erhebungen zu tun empfohlen von Timo Zeiler und gebilligt durch Meike Billig.
 
 Für diesen EM Trail in Annecy vergab Timo Zeiler, und Mike Billig die Berglauf DM 2024 nach Unterharmersbach.
 Beide sind nach den vorgegebenen Regeln überhaupt nicht berechtigt, einen Waldhügellauf für eine DM auszusuchen mit haufenweisen Bergabpassagen.
 Mike Billig besitzt keine Berg/Trail-Expertise, trotzdem müsste sie sich über die 39-jährige Berglauf DM Historie durch "Experten" informieren. Dazu zählt Timo Zeiler nicht - und  erst recht nicht ein 100 Km Läufer Michael Sommer, der in einer Expertenvertretung absolut nichts zu suchen hat.
 Michael Sommer (Leichtathlet) – Wikipedia
 Timo Zeiler war ein guter Bergläufer, aber die DLV Berg/Trail Expertenvertretungen weisen keine notwendigen Führungsqualitäten auf.
 |  |  
 
 |